Oktober 15, 2024 in 20.11.2024, NextGen-Profile

Aktuelle NextGen-Profile

Ece
M.Sc. Künstliche Intelligenz, zuvor B. Sc. Informatik
  • Abschluss:
  • Bedarf:
  • Beginn:
M.Sc. Künstliche Intelligenz, zuvor B. Sc. Informatik

Berufseinstieg im Bereich KI

ab Februar 2025


Bedarf ab Februar 2025:

Berufseinstieg im Bereich KI

Was ist Dir besonders wichtig, bezogen auf Deinen aktuellen Bedarf?

KI hat ein enormes Potential für Unternehmen und ich habe große Freude daran, mit KI verschiedene Unternehmensprozesse zu optimieren und an immer neuen interessanten Projekten zu arbeiten, um die Vorteile in den Unternehmensalltag zu implementieren. Insbesondere für den Berufseinstieg wünsche ich mir ein dynamisches Team, das bereits an innovativen Lösungen arbeitet, da ich so nicht nur meine Fähigkeiten weiterentwickeln, sondern auch von den Erfahrungen anderer lernen kann.

Worauf kann sich Dein zukünftiger Arbeitgeber bei Dir verlassen?

Ich bringe ein hohes Maß an Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortung mit und bin hoch motiviert viele neue Dinge zu lernen und noch tiefer in das Thema KI einzusteigen. Durch mein Informatikstudium und mein Masterstudium im Bereich der Künstlichen Intelligenz habe ich sein sehr breites und fundiertes Wissen erworben, welches mir hilft mich auch in komplexe Themenbereiche sehr gut reinzudenken und Lösungen zu entwickeln.

Deine wichtigsten 3 Praxiserfahrungen

  • 05/2024 - 12/2024 | Masterandin (Enhancing Reranking for Open-domain Question Answering) | Mercedes-Benz Tech Innovation
  • 20/2022 - 03/2023 | Projektarbeit im Studium (Learning Tetris with Deep Neural Networks) | Universität Ulm
  • 05/2020 - 10/2020 | Praxissemester (Porting 10G Ethernet to U-Boot) | Nokia Technology Center, Ulm

Deine wichtigsten Abschlüsse & Ausbildungsstationen

  • 10/2021 - 12/2024 | M. Sc. Künstliche Intelligenz | Universität Ulm
  • 10/2017 - 10/2021 | B. Sc. Informatik | Technische Hochschule Ulm
  • 09/2009 - 07/2017 | Abitur | Schubart Gymnasium, Ulm

Deine 3 relevantesten Kenntnisse/Fähigkeiten

  • Sehr gute Python-Kenntnisse
  • Kenntnisse in ML-Bibliotheken (PyTorch, TensorFlow)
  • Analytisches Denken

Interessiert?

Vor- und Nachname
E-mail-Adresse
Mehr Sichtbarkeit. Mehr Wirkung. Mehr echte Begegnung.

Du möchtest als Unternehmen nicht nur präsent sein, sondern wirklich wahrgenommen werden – von jungen Talenten und starken Partnern? Dann bist Du bei der Kontaktschmiede genau richtig.

In einem unverbindlichen Erstgespräch zeigen wir Dir, wie wir Unternehmen dabei unterstützen, sich dauerhaft sichtbar und relevant in den Köpfen der NextGen zu verankern – ganz ohne Umwege.

Dein Mehrwert:

  • Du schaffst direkte Sichtbarkeit bei Studierenden & Nachwuchstalenten.
  • Du positionierst Dein Unternehmen authentisch und erlebbar.
  • Du wirst dauerhaft als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen – nicht nur für den Moment.
>