November 18, 2024 in 20.11.2024, NextGen-Profile

Aktuelle NextGen-Profile

Tim
M. Eng. Technisches Innovations- und Produktmanagement
  • Abschluss:
  • Bedarf:
  • Beginn:
M. Eng. Technisches Innovations- und Produktmanagement

Berufseinstieg im Bereich Produktmanagement, Innovationsmanagement, Cost-Engeering oder technischer Vertrieb

ab April 2025


Bedarf ab April 2025:

Berufseinstieg im Bereich Produktmanagement, Innovationsmanagement, Cost-Engeering oder technischer Vertrieb

Was ist Dir besonders wichtig, bezogen auf Deinen aktuellen Bedarf?

Ich möchte in einer spannenden Position arbeiten, in der ich meine Stärken voll einbringen kann und gleichzeitig die Möglichkeit habe, mich weiterzuentwickeln.
Es ist mir wichtig, dass ich durch meine Arbeit mein Umfeld (intern und extern) aktiv mit gestalten kann. Hierbei möchte ich aktiv gefordert und gefördert werden, um optimale Ergebnisse erzeugen zu könnne.

Worauf kann sich Dein zukünftiger Arbeitgeber bei Dir verlassen?

Mein zukünftiger Arbeitgeber kann auf meine Zuverlässigkeit, meinen Enthusiasmus und meine Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln, zählen. Ich behalte stets das große Ganze im Blick und verfüge über das methodische Wissen (z.B. Design Thinking), um „out of the box“ zu denken und so innovative Ansätze für komplexe Herausforderungen zu finden. Gleichzeitig arbeite ich strukturiert und zielorientiert, um diese Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen.

Deine wichtigsten 3 Praxiserfahrungen

  • seit 10/24 | Master Thesis im Bereich Strategie | Liebherr Aerospace Lindenberg GmbH
  • 10/23 - 04/24 | Werkstudent Produktmanagement | elobau GmbH & Co. KG
  • 09/22 - 03/23 | Bachelor Thesis im Cost Eng. | Liebherr Aerospace Lindenberg GmbH

Deine wichtigsten Abschlüsse & Ausbildungsstationen

  • 10/23 - vsl. 04/25 | M. Eng. Technisches Innovations- und Produktmanagement | Hochschule Kempten
  • 03/19 - 03/23 | B. Eng. Maschinenbau | Hochschule Kempten
  • 09/15 - 07/18| Abitur | Technisches Gymnasium Wangen

Deine 3 relevantesten Kenntnisse/Fähigkeiten

  • Breites technisches Verständnis & Interesse
  • Stakeholder Management und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • ausgeprägte Problemlösefähigkeit

Interessiert?

Vor- und Nachname
E-mail-Adresse
Mehr Sichtbarkeit. Mehr Wirkung. Mehr echte Begegnung.

Du möchtest als Unternehmen nicht nur präsent sein, sondern wirklich wahrgenommen werden – von jungen Talenten und starken Partnern? Dann bist Du bei der Kontaktschmiede genau richtig.

In einem unverbindlichen Erstgespräch zeigen wir Dir, wie wir Unternehmen dabei unterstützen, sich dauerhaft sichtbar und relevant in den Köpfen der NextGen zu verankern – ganz ohne Umwege.

Dein Mehrwert:

  • Du schaffst direkte Sichtbarkeit bei Studierenden & Nachwuchstalenten.
  • Du positionierst Dein Unternehmen authentisch und erlebbar.
  • Du wirst dauerhaft als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen – nicht nur für den Moment.
>