Aktuelle NextGen-Profile

Berufsbegleitender Master oder Berufseinstieg im Bereich Simulation/Qualitätsmanagement
ab Oktober 2025
Was ist Dir besonders wichtig, bezogen auf Deinen aktuellen Bedarf?
Mir ist besonders wichtig, meine fachlichen Kenntnisse gezielt weiterzuentwickeln – entweder durch einen berufsbegleitenden Master oder durch einen direkten Berufseinstieg im Bereich Simulation (CFD, Aerodynamik, Mehrkörpersimulation, FEM) oder Qualitätsmanagement. Dabei lege ich Wert auf praxisnahe Erfahrungen, die meine technischen Fähigkeiten stärken und suche eine Position mit viel Abwechslung, in der ich unterschiedliche Herausforderungen meistern und vielseitige Aufgaben übernehmen kann. Außerdem bin ich bereit, durch meinen Beruf die Welt zu entdecken und internationale Erfahrungen zu sammeln.
Worauf kann sich Dein zukünftiger Arbeitgeber bei Dir verlassen?
Mein Arbeitgeber kann sich darauf verlassen, dass ich meine Aufgaben mit höchster Präzision und vollem Einsatz erledige. Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sind für mich selbstverständlich – auf mich kann man sich jederzeit verlassen.
Deine wichtigsten 3 Praxiserfahrungen
- Seit 10/24 | Studentische Hilfskraft | Hochschule Aalen
- 09/24 - 09/24 | Praktikum KFZ-Sachverständige | TÜV Süd, Heidenheim
- 09/23 - 02/24 | Praktisches Studiensemester | Maschinenfabrik Alfing Kessler GmbH, Aalen
Deine wichtigsten Abschlüsse & Ausbildungsstationen
- 09/21 - vsl. 09/25 | B. Eng. | Hochschule Aalen
- 09/19 - 07/21 | Fachhochschulreife | Technische Schule Heidenheim
- 09/18 - 07/19 | 1-jähriges Berufskolleg | Kaufmännische Schule Göppingen
Deine 3 relevantesten Kenntnisse/Fähigkeiten
- Analytisches Denken & Problemlösung
- Fachliche Expertise & Technisches Verständnis
- Kommunikation & Teamfähigkeit
Interessiert?