März 30, 2025 in 03.04.2025, NextGen-Profile

Aktuelle NextGen-Profile

Kai
M.Sc. Fahrzeug- und Motorentechnik
  • Studiengang:
M.Sc. Fahrzeug- und Motorentechnik
  • Bedarf:

Berufseinstieg im Bereich Energiemanagement und Simulation

  • Beginn:

ab Juli 2025

Was ist Dir besonders wichtig, bezogen auf Deinen aktuellen Bedarf?

Mir ist besonders wichtig, meine im Studium und auch beruflich erworbenen Kenntnisse in den Bereichen Energiemanagement, Simulation und Mobilität mit alternativen Antrieben in der Praxis einzusetzen. Da ich bereits viel Erfahrung in diesen Themen sammeln konnte, suche ich eine Position, in der ich mein Wissen gezielt anwenden und weiter vertiefen kann. Angesichts des aktuellen Umbruchs in der Automobilbranche ist mir zudem wichtig, in einem Unternehmen mit zukunftssicheren Technologien und klarer strategischer Ausrichtung zu arbeiten. Ein innovatives Umfeld, das sowohl fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung ermöglicht, würde ich mir wünschen.

Worauf kann sich Dein zukünftiger Arbeitgeber bei Dir verlassen?

Mein zukünftiger Arbeitgeber kann sich darauf verlassen, dass ich sehr effizient und strukturiert arbeite. Ich lege großen Wert auf optimierte Prozesse um unnötige Doppelarbeit zu vermeiden. Durch meine systematische Arbeitsweise und mein großes technisches Verständnis, kann ich nachhaltige Lösungen entwickeln und sorge für eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse.

Deine wichtigsten 3 Praxiserfahrungen

  • 05/22 - 03/23 und 02/24 - 11/24 | Werkstudent Fahrzeugsimulation von Hybridfahrzeugen | Lauer & Weiss GmbH, Fellbach
  • 04/23 - 12/23 | Werkstudent Auswertung von Motoren- und Rollenprüfstandsmessungen von Sechszylinder-Dieselmotoren | Mercedes-Benz AG, Stuttgart-Untertürkheim
  • 01/24 - 08/24 | Studienarbeit Fahrzeugsimulation von Schienenfahrzeugen mit Brennstoffzelle | DLR Institut für Fahrzeugkonzepte, Stuttgart-Vaihingen

Deine wichtigsten Abschlüsse & Ausbildungsstationen

  • 04/21 - 07/25 | Master-Studium Fahrzeug- und Motorentechnik mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik und Fahrzeugantriebe | Universität Stuttgart
  • 09/15 - 08/20 | Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Schwerpunkt System- und Antriebstechnik | Technische Hochschule Ulm
  • 09/13 - 07/15 | Fachpraktische Ausbildung in der Ausbildungsrichtung Technik | Fachoberschule Neu-Ulm

Deine 3 relevantesten Kenntnisse/Fähigkeiten

  • Technisches Verständnis
  • effizientes Arbeiten
  • analytisches Denken

Interessiert?

Vor- und Nachname
E-mail-Adresse
>