Aktuelle NextGen-Profile

Eman
Master of Science, Automatisierung und Robotik
  • Studiengang:
Master of Science, Automatisierung und Robotik
  • Bedarf:

Einstiegsposition im Bereich Robotik und Automatisierung

  • Beginn:

ab Sepmteber 2025

Was ist Dir besonders wichtig, bezogen auf Deinen aktuellen Bedarf?

Mir ist besonders wichtig, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sowohl fachliche Weiterentwicklung als auch die Möglichkeit zur praktischen Anwendung meiner Kenntnisse im Bereich Robotik und Automatisierung bietet. Zudem lege ich großen Wert auf ein unterstützendes Team, klare Entwicklungsziele und die Chance, aktiv zur Lösung technischer Herausforderungen beizutragen. Ich liebe es praxisnah zu arbeiten und fühle mich sehr wohl in interdisziplinären Teams. 

Worauf kann sich Dein zukünftiger Arbeitgeber bei Dir verlassen?

Mein zukünftiger Arbeitgeber kann sich auf meine Zielstrebigkeit, Lernbereitschaft und technische Kompetenz verlassen. Ich arbeite strukturiert, lösungsorientiert und bringe mich aktiv ins Team ein. Neue Herausforderungen sehe ich als Chance, mich weiterzuentwickeln und zum gemeinsamen Erfolg beizutragen.

Deine wichtigsten 3 Praxiserfahrungen

  • 11/2024 - 04/2025 | Master Abschlussarbeit | Elektrobit GmbH, Erlangen
  • 03/2024 - 12/2024 | Wissenschaftliche Assistentin am Institute of Energy Systems, Energy Efficiency and Energy Economics | TU Dortmund
  • 07/2023 - 12/2023 | Wissenschaftliche Assistentin an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik | TU Dortmund

Deine wichtigsten Abschlüsse & Ausbildungsstationen

  • 10/2022 - vsl. 08/2025 | Master of Science in Automatisierung und Robotik | TU Dortmund
  • 10/2018 - 07/2022 | Bachelor in Mechatronik |  National University of Sciences and Technology (NUST) | Islamabad, Pakistan
  • 04/2016 - 05 2018 | HSSC (Studienzugangsberechtigung) am PAEC | Islamabad, Pakistan 

Deine 3 relevantesten Kenntnisse/Fähigkeiten

1. Robotik-Programmierung & Systemintegration:
Ich verfüge über fundierte Kenntnisse in MATLAB, Python, ROS und C++, mit denen ich komplexe robotische Systeme entwickeln, testen und integrieren kann – von Sensoren und Aktoren bis hin zur autonomen Navigation.

2. Maschinelles Lernen & KI-gestützte Entscheidungsfindung:
Durch Studienprojekte und eigene Anwendungen habe ich praktische Erfahrung mit ML-Algorithmen (z. B. Klassifikation, Clustering, Reinforcement Learning) sowie mit Tools wie TensorFlow, PyTorch und OpenCV – insbesondere im robotischen Kontext (z. B. Objekterkennung, Pfadplanung). Außerdem habe ich Erfahrung in der Zeitreihenprognose.

3. Analytisches Denken & technisches Problemlösen:
Ich arbeite strukturiert, analysiere komplexe Systeme schnell und finde effiziente Lösungen – sowohl in datengetriebenen Anwendungen als auch in klassischen Automatisierungsszenarien.

Interessiert?

Vor- und Nachname
E-mail-Adresse
Mehr Sichtbarkeit. Mehr Wirkung. Mehr echte Begegnung.

Du möchtest als Unternehmen nicht nur präsent sein, sondern wirklich wahrgenommen werden – von jungen Talenten und starken Partnern? Dann bist Du bei der Kontaktschmiede genau richtig.

In einem unverbindlichen Erstgespräch zeigen wir Dir, wie wir Unternehmen dabei unterstützen, sich dauerhaft sichtbar und relevant in den Köpfen der NextGen zu verankern – ganz ohne Umwege.

Dein Mehrwert:

  • Du schaffst direkte Sichtbarkeit bei Studierenden & Nachwuchstalenten.
  • Du positionierst Dein Unternehmen authentisch und erlebbar.
  • Du wirst dauerhaft als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen – nicht nur für den Moment.
>