Aktuelle NextGen-Profile

Bachelorarbeit im Finance Bereich (Controlling, Treasury, Corporate Finance)
ab Oktober 2025
Was ist Dir besonders wichtig, bezogen auf Deinen aktuellen Bedarf?
Ich suche ein Unternehmen, mit dem ich ab Oktober 2025 im Finance Bereich an meiner Bachelorarbeit schreiben kann. Mir ist wichtig, dass die Ressourcen die am Ende in meiner Bachelorarbeit stecken ein Ergebnis schaffen, das einen Impact fürs Unternehmen hat. Dafür will ich mein gesamtes Wissen, das ich in meinem bisherigen Studium aufbauen konnte einbringen. In meinem aktuellen Schwerpunkt, Treasury, schreibe ich eine Seminararbeit zur Bewertung von Liquiditätsrisiken, dort arbeite ich mit einem fiktiven Fallbeispiel, für meine Bachelorarbeit würde ich sehr gerne einen Schritt weiter gehen und an einer realen Herausforderung arbeiten.
Worauf kann sich Dein zukünftiger Arbeitgeber bei Dir verlassen?
Ich arbeite gewissenhaft. Bei der Arbeit in Projekten als studentischer Unternehmensberater habe ich gelernt, klar zu kommunizieren, um die Erwartungen die mit einer Aufgabe verbunden sind abzuklären, denn am Ende entscheidet der Kunde darüber, ob eine Aufgabe abgeschlossen ist, oder nicht.
Deine wichtigsten 3 Praxiserfahrungen
- 06/24 - vsl. 06/25 | Vorstand für Unternehmenskontakte | ponte consult e.V. (Studentische Unternehmensberatung), Neu-Ulm
- seit 02/24 | Werkstudent im Vertriebsinnendienst und Vertriebscontrolling | DATAGROUP, Ulm
- 06/24 - 09/24 | Projekt: Erstellung eines Studentenbotschafterkonzepts für die Kontaktschmiede GmbH | SGS GbR
Deine wichtigsten Abschlüsse & Ausbildungsstationen
- 03/23 - vsl. 09/26 | B.A. Betriebswirtschaft | Hochschule Neu-Ulm
- 09/2010 - 06/2018 | Abitur | Rechberggymnasium Donzdorf
Deine 3 relevantesten Kenntnisse/Fähigkeiten
- Fachliche Skills, aus meinen Studienschwerpunkten: Controlling, Treasury, Corporate Finance
- verschiedene Soft Skills und meine strukturierte Arbeitsweise konnte ich sehr gut als Vorstand der studentischen Unternehmensberatung ponte consult trainieren: alle Aufgaben aller Mitglieder im Blick zu haben und zu koordinieren, während ich parallel an meinen eigenen Aufgaben arbeitete war eine Erfahrung die meine Selbstorganisation besonders gefordert und weiterentwickelt hat
Interessiert?