Führungsdialog Zukunft
09.10.2025

Albrechtstraße 20, 88045 Friedrichshafen
17:30 Uhr
Du möchtest unser Netzwerk kennenlernen und beim nächsten Event dabei sein?
Dann vereinbare direkt einen Kennenlerntermin. Wir freuen uns auf Dich!
Zukunft führt sich nicht von selbst. Sie beginnt mit Menschen, die bereit sind, Verantwortung neu zu denken.
In einer Zeit, in der Märkte sich wandeln und Anforderungen an Führung ständig wachsen, braucht es Räume, in denen mutige EntscheiderInnen miteinander ins Gespräch kommen – jenseits vom Alltagsstress und jenseits der üblichen Formate.
Der Führungsdialog Zukunft ist genau dieser Raum: ein exklusives Veranstaltungsformat der Kontaktschmiede GmbH, das Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen und Führungskräfte zusammenbringt, die bereit sind, gemeinsam neue Wege zu gehen.
Was Sie erwartet:
- ein inspirierender Impuls zu den entscheidenden Future Skills von morgen
- ein praxisnaher, moderierter Austausch-Workshop mit Tiefgang
- Flying Buffet & Raum für Begegnungen mit inspirierenden Menschen, die ähnliche Herausforderungen bewegen
Agenda
Future Skills

Gastgeber | ETL Bodensee
Steuern, Recht, Beratung: Gegründet 1980 als klassische Steuerkanzlei in Friedrichshafen, sind wir heute ein regional verwurzeltes, interdisziplinär tätiges mittelständisches Wirtschaftsberatungsunternehmen mit über 200 Mitarbeitern an fünf Standorten rund um den Bodensee. Zudem sind wir Teil der international in 50 Ländern vertretenen ETL-Gruppe, die in Deutschland zu den Top 5 der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften gehört.
Unser Anspruch ist es, unseren Mandanten als führende Beratungsdienstleister in der Bodenseeregion ganzheitliche und nachhaltige Lösungen zu bieten.
ETL Bodensee | Arbeitgeberportrait
Wir sind die ETL Bodensee – interdisziplinär, digital und familienfreundlich.
Unser Team vereint Experten aus Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung, Mergers & Acquisitions und IT-Services.
Durch unsere digitale und flexible Arbeitsweise unterstützen wir unsere Mitarbeitenden optimal bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Freude am Erfolg und einem wertschätzenden Miteinander aus. Wir bieten attraktive Vergütungsmodelle und legen großen Wert auf kontinuierliche Fortbildung und Weiterentwicklung. Karriereplanung ab Tag 1.
Du willst mit uns wachsen? Dann starte jetzt in Deine Zukunft bei ETL Bodensee!

Claudio Hirscher | Geschäftsführer
Unsere Expertinnen und Experten
Bettina Gräfin Bernadotte
Bettina Gräfin Bernadotte ist Geschäftsführerin der Mainau GmbH und seit 2007 in Verantwortung für bis zu 400 Mitarbeitende auf der Insel Mainau.
Im Alltag wie in der Weiterentwicklung des Unternehmens und seiner Menschen spielt dabei eine nachhaltige Arbeitsweise eine zentrale Rolle. Auf Basis einer wertschätzenden und Dialog-orientierten Zusammenarbeit sowie durch ständige Entwicklung ihrer Persönlichkeit und ihres Handwerkszeugs können sich die Führungskräfte der Insel Mainau kontinuierlich weiterentwickeln.
Bei der Frage nach den benötigten Eigenschaften von Führungskräften ist der Blick auf die gesellschaftliche Entwicklung Leitstern und gerne greift Gräfin Bernadotte Erfahrungen aus der Arbeit mit der Mentor Stiftung Deutschland und der Mediation auf.
Ihr Ziel: Menschen zu inspirieren, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Copyright: Insel Mainau/Rainer M. Hohnhaus
Geschäftsführerin der Mainau GmbH
Stephan Coester
Stephan Coester ist geschäftsführender Gesellschafter der KODE GmbH und Experte für Werte- und Kompetenzmanagement. Er begleitet Organisationen bei der Einführung passgenauer Managementsysteme und bildet Berater*innen in den KODE®- und KODE®X-Verfahren aus.
Als Autor, Lehrbeauftragter und Speaker vermittelt er seine Expertise praxisnah und wirkungsvoll. Nach mehreren CEO- und Geschäftsführerpositionen leitet er seit 2016 die KODE GmbH, die alle Rechte an den KODE®-Verfahren hält. Stephan Coester steht für Qualität, individuelle Beratung und zukunftsorientierte Markenführung. Als Coach für CEOs und Führungskräfte unterstützt er seine Klienten bei der gezielten Kompetenzdiagnostik und -entwicklung – mit dem Ziel, Potenziale zu erkennen, zu fördern und erfolgreich einzusetzen.

Geschäftsführender Gesellschafter der KODE GmbH