Theresa verbindet betriebswirtschaftliches Denken mit psychologischem Verständnis und sucht ab April 2026 eine Werkstudententätigkeit im Bereich Business Development, Projektmanagement oder Unternehmensentwicklung. Durch ihre Erfahrungen bei Mercedes-Benz, Bosch Rexroth und Porsche Consulting bringt sie ein breites Verständnis für agile Methoden, Recruiting und Prozessoptimierung mit – und möchte ihre analytische, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise in einem Umfeld einbringen, das Weiterentwicklung und Eigenverantwortung fördert.

Zum Event

Ching-Ya steht kurz vor dem Abschluss ihres Masterstudiums in Digital Transformation and Global Entrepreneurship und sucht ab Dezember 2025 den Berufseinstieg in den Bereichen Innovationsstrategie, Nachhaltigkeit und digitale Transformation. Mit ihrer internationalen Perspektive, ihrer Kommunikationsstärke und ihrem starken Interesse an nachhaltiger Wertschöpfung möchte sie Unternehmen dabei unterstützen, zukunftsfähige Strategien zu entwickeln und Innovationen umzusetzen, welche dem Unternehmen direkt nutzen und zugleich gesellschaftliche Wirkung entfalten.

Zum Event

Anna steht kurz vor dem Abschluss ihres Masterstudiums in Computational Science and Engineering und möchte ab April 2026 in einem Umfeld arbeiten, in dem Maschinenbau, Simulation und Softwareentwicklung zusammenkommen. Ihr Ziel: komplexe technische Systeme mit intelligenten Algorithmen effizienter machen – fundiert, praxisnah und mit spürbarem Mehrwert.

Zum Event

Aktuelle NextGen-Profile Interessiert? Vor- und Nachname E-mail-Adresse Ich möchte Natalie kennenlernen!

Zum Event

Annika studiert Betriebswirtschaftslehre und Management an der Hochschule Ravensburg-Weingarten und sucht ab März 2026 ein Unternehmen für ihre Abschlussarbeit im Bereich Controlling, idealerweise mit der Option auf einen anschließenden Berufseinstieg. Mit ihrer ausgeprägten Zahlenaffinität, ihrem analytischen Denken und ihrer Erfahrung im Prozess- und Projektmanagement möchte sie praxisrelevante Fragestellungen bearbeiten, welche dem Unternehmen direkt nutzen, und dabei Strategien entwickeln, um Abläufe messbar zu verbessern und Entscheidungen fundiert zu unterstützen.

Zum Event

Philipp steht kurz vor dem Abschluss seines Masterstudiums in Wirtschaftsinformatik – Digital Business & Analytics und sucht ab Juni 2026 den Berufseinstieg im Bereich Data Science oder Business Analytics. Mit seiner Erfahrung in Report-Automatisierung, Datenmodellierung und Visual Analytics verbindet er technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Verständnis und möchte datengetriebene Entscheidungen in Unternehmen vorantreiben. Besonders wichtig ist ihm ein Umfeld, in dem Leistung an Wirkung gemessen wird – mit flachen Hierarchien, klarer Verantwortung und einer Kultur, welche Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit fördert.

Zum Event